Mut tut uns gut

Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Projekt „Mut tut – uns gut“, welches ich schon seit 2007 leite.


Wer mich erlebt und kennen gelernt hat, der weiß, dass mir die Arbeit mit Kindern ganz besonders am Herzen liegt. Mit Spaß lernen und das Gelernte auch umzusetzen, erwirkt ein nachhaltig positives Verhalten bei Kindern. Dies soll auch für die Zukunft so bleiben und weiter ausgebaut werden.

Projekt-Inhalte

  • Rollenspiele (Was ist wenn?)
  • Die Kunst der Selbstverteidigung (Was bedeutet das eigentlich genau?)
  • Aufbau von Kondition, Krafttraining und Dehnung (Warum ist das so wichtig?)
  • Was ist Körpersprache? Was ist Mimik?
  • Auf Wunsch können Fotografien und Demovideos erstellt werden!


Unser Vorgehen in 3 Stufen

  • Konfliktvermeidung: Gehe immer den sicheren Weg!
  • Selbstbehauptung: Sicheres Auftreten durch Körperhaltung, Mimik und Stimme (Stopp! Und Nein! Signalisieren).
  • Selbstverteidigung: Hier werden die erlernten Techniken eingesetzt, wenn es keinen anderen Ausweg gibt.


Trainingsmethoden der 3 Stufen

  • Mental-Training
  • Verbale Deeskalation
  • Rollenspiele

Teilnahmebedingungen

Gesundheit (keine Krankheiten, die das Training beeinträchtigen), sportliche Kleidung, Getränke und Motivation.
Mitmachen können Grundschulkinder und Kinder und Jugendliche von weiterführenden Schulen bei einer Gruppengrößen von bis zu 30 Kindern. Außerdem biete ich Motivationstrainings für Heranwachsende in unterschiedlichen Institutionen an. 

Meine Projekte
2024

  • Deeskalation, Selbstverteidigung für Schüler der Mittelpunktschule in der Stadthalle Hungen
  • Prävention – Deeskalation  Selbstverteidigungsstraining
    Kindergarten Kunterbunt Reiskirchen 
  • AG Grundschule Lollar. Projekt: Prävention – Deeskalation –  Selbstverteidigungsstraining

2023

  • Kindergarten. Projekt: Deeskalationstraining, Kindergarten Kunterbunt Reiskirchen 
  • Erlebnistag mit der Damenfußballmannschaft des SG Reiskirchen/Saasen sv1936saasen.de
  • Deeskalationstraining & Kampfkunst an der Lahntalschule Lahnau, 5. bis 10. Klasse.
  • Motivationstraining nach dem Motto „Wir kämpfen gegen den inneren Schweinehund an“ – 5. bis 8. Klasse der Anne-Frank-Schule Linden

2022

  • Erlebnistag mit der Damenfußballmannschaft des SG Reiskirchen/Saasen sv1936saasen.de
  • Motto: „Das bin ich – Rund um das Selbst“ für die Kinder des Ganztags der Kirschbergschule in Reiskirchen, Kostenträger ZAUG GmbH
  • Projekt: Sportliches Deeskalationstraining ZAUG GmbH für Kinder & Jugendliche
  • Kindergarten. Projekt: Deeskalationstraining, Kindergarten Kunterbunt Reiskirchen 
  • Deeskalationstraining & Kampfkunst an der Lahntalschule Lahnau, 5. bis 10. Klasse. Kostenträger Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.

2021

  • Projekt: Deeskalationstraining im Rahmen von Löwenstrark der Gesamtschule Mücke, die 7. Klasse. Kostenträger
    HCC – Hessisches Competence Center
  • Langzeitprojekt. Workshop/Projekt „Mut tut gut“, für jugendliche Mädchen mit den Themenschwerpunkten: Selbstvertrauen, Selbstbeherrschung und Fitness der St. Elisabeth-Verein Julie-Spannagel-Schule Marburg
  • Online-Fitness mit Selbstverteidigung  Training für die CDH Mitte
  • Projekt: Sportliches Deeskalationstraining ZAUG GmbH für Kinder & Jugendliche

2020

  • Trainertätigkeit im Boxring bei der Messe„ Messetraining für den Digital Future Congress“  im Eco Verband. Auftraggeber CDH Mitte
  • Workshop der IBS Gießen: Themenschwerpunkten Selbstvertrauen, Selbstbeherrschung und körperliche Fitness

2019

  • Trainertätigkeit im Boxring bei der Messe „ the new box is open“. Auftraggeber NAOS
  • Veranstaltung / Messetraining „Was Verkäufer mit Boxern verbindet“  im Eco Verband. Auftraggeber CDH Mitte
  • Langzeitprojekt.Thema: „Mut tut gut“ in  der Gesamtschule Mücke, die 7. Klasse
  • Erlebnistag mit der Basketballmannschaft Gießen Pointers

2018

  • Selbstverteidigungs AG für Jungs  in der Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen, 4. bis 7. Klasse
  • Selbstverteidigungs Training in der Comenius-Schule in Herborn, 1. bis 4. Klasse

2017

  • Deeskalationstraining für Kinder & Jugendliche an der  Sophie-Scholl- Schule in Gießen, 5. bis 8. Klasse
  • Kickboxtraining für Kinder an der Ev. Stiftung Arnsburg in Lich
  • Selbstverteidigungs AG für Jungs  in der Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen, 4. bis 7. Klasse

2016

  • Langzeitprojekt. Thema: „Mut tut gut“ in der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim, 9. Klasse
  • Deeskalationstraining für Kinder & Jugendliche an der  Sophie-Scholl- Schule in Gießen, 5. bis 8. Klasse
  • Kickboxtraining für Kinder an der Ev. Stiftung Arnsburg in Lich

2015

  • Langzeitprojekt, Thema: „Mut tut gut“ In der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim,  9. Klasse
  • Deeskalationstraining für Kinder & Jugendliche an der Sophie-Scholl-Schule in Gießen, 5. bis 8. Klasse
  • Kickboxtraining für Kinder an der Ev. Stiftung Arnsburg in Lich
  • Die 6. Klasse der Grundschule Wismar zu Besuch bei Indefense Kampfsport & Selbstverteidigung im Rahmen eines Wandertages
  • Motivationstraining nach dem Motto „Wir kämpfen gegen den inneren Schweinehund an“ – Ein zwei Tage Training im Indefense mit einer 9. Klasse der Anne-Frank-Schule Linden

2014

  • Motivationstraining für Heranwachsende der IBS Gießen: sich selbst und andere motivieren

2013

  • Langzeitprojekt, Thema: Mut. Ich. Für mich. Für alle. In der Goetheschule Gießen – Grundschulkinder (Schülerbetreuung)
  • Motivationstraining für Heranwachsende der IBS Gießen: sich selbst und andere motivieren

2010

  • Kung Fu Projekt im Kindergarten Paulusgemeinde Nordstadt Gießen
  • Kung Fu Projekt im KITA Heinrich-Will-Str. Gießen – GrundschulKinder

2009

  • Osterprojekt, Thema: Kampfsport & Kampfkunst. In der Pestalozzischule Gießen – Grundschulkinder
  • Osterferienprogramm, Thema: Rückkehr des Kung Fu. In der Pestalozzischule Gießen – Grundschulkinder

2007

  • Projektwoche,Thema: Europäische & Asiatische Kampfkunst. In der Pestalozzischule Gießen – 5. bis 8. Klasse
  • Kooperation mit Jugendzentrum Holzwurm Gießen – Grundschulkinder